Online Seminar

BFSG-Grundlagen für Zahnarztpraxen

Machen Sie Ihre Praxiswebseite zukunftssicher

Dieses kommende Gesetz hat Auswirkungen auf Ihre Praxis-Website wie DSGVO damals.

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28.06.2025 in Kraft. Nutzen Sie jetzt die Chance, Ihre Praxiswebseite nicht nur gesetzeskonform zu gestalten, sondern auch mehr Patienten zu erreichen.

  • Live Online-Seminar
  • 2 Fortbildungspunkte

  • Max. 20 Teilnehmer

Was erwartet Sie in unserem Online-Seminar?

An vier Terminen dieses Jahr bieten wir Zahnärzten in unseren Online Seminaren einen Überblick über das neue BFSG. Sie erhalten von unseren Experten zusätzlich Best Practices für Ihre Praxiswebseite.

Das Gesetz sieht zwar Bußgelder (bis zu 100.000 €) vor, doch viele kleine Praxen fallen unter Ausnahmeregelungen. Nach diesem Seminar wissen Sie auf jeden Fall Bescheid.

  • Verständliche Erklärung der gesetzlichen Anforderungen des BFSG

  • Praxisnahe Lösungen für die Umsetzung an Ihrer Website

  • Konkrete Checkliste zur Überprüfung Ihrer aktuellen Webseite

  • Prüfung von Ausnahmeregelungen für kleine Praxen

  • Expertentipps zur Nutzung der Barrierefreiheit als Marketingvorteil

Die Vorteile der Barrierefreiheit für Ihre Praxiswebseite

Abgesehen vom reinen rechtlichen Aspekt bietet die Barrierefreiheit Ihrer Webseite weitere Vorteile:

  • Erreichen Sie mehr Patienten – über 15% der Bevölkerung haben Einschränkungen

  • Verbessern Sie Ihr Google-Ranking durch barrierefreie Webseiten
  • Optimierte Nutzererfahrung für alle Besucher Ihrer Webseite

  • Rechtssicherheit und Schutz vor möglichen Bußgeldern

Unsere Experten für Sie

Unsere Experten stellen das Thema mit Live-Beispielen vor, interaktiv und aus mehreren fachlichen Blickwinkeln.

Merag M. Shahzad

Gründer von Reppocrates

15 Jahre Erfahrung im strategischen Marketing
Mit seiner umfassenden Expertise im digitalen Marketing für Zahnarztpraxen weiß Merag genau, wie Webseiten nicht nur barrierefrei, sondern auch patientenorientiert und conversion-stark gestaltet werden können.

Taisija Taksijan, LL.M.

Gründerin von legal point.

Arztrecht auf den Punkt.
Als Fachanwältin für Medizinrecht erläutert Taisija die rechtlichen Anforderungen des BFSG und zeigt auf, welche konkreten Maßnahmen für Ihre Praxis relevant sind und welche Ausnahmen ggf. gelten.

Torge Ohlmeyer

Senior Partnerships Manager bei Doctolib

Torge Ohlmeyer verfügt über umfangreiche Erfahrung in der barrierefreien Gestaltung von Online-Terminierungen und digitalen Rezeptionslösungen. Er weiß genau, welche Anforderungen Buchungstools erfüllen müssen, um effektiv und BFSG-konform zu sein und allen Nutzern einen unkomplizierten Zugang zu ermöglichen.

Seminartermine 2025

Begrenzt auf 20 Teilnehmer pro Termin.

  • 16. April 2025 | 17:00 – 18:30 Uhr

  • 15. Mai 2025 | 18:00 – 19:30 Uhr
  • 27. Mai 2025 | 19:00 – 20:30 Uhr
  • 12. Juni 2025 | 18:00 – 19:30 Uhr

Das erhalten Sie

  • 90-minütiges Live-Online-Seminar

  • Umfangreiche Checkliste für Ihre Website

  • Individuelle Fragerunde

  • 2 Fortbildungspunkte gemäß den Leitlinien der BZÄK/DGZMK
  • Exklusiver Zugang zur Aufzeichnung für 30 Tage

  • Kostenlose Erstanalyse Ihrer Website (separate Termine für jede Praxis einzeln)

Jetzt anmelden und 2 Fortbildungspunkte sichern!

Investition: 149 € zzgl. MwSt.

What Our Clients Have To Say About Us

Stimmen unserer Teilnehmer

„Das Team von Reppocrates hat uns perfekt auf die Anforderungen des BFSG vorbereitet.

Die Kombination aus Marketing- und Rechtsexpertise war besonders wertvoll.“

Aigul Uzgeldiyeva, Aevum Dental

Hart arbeitende Unternehmen
erzielen echte Ergebnisse

800+

Erfolgreiche Projekte

15+

Jahre der Erfahrung

12+

Internationale Mannschaft

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Allgemeine Fragen zum BFSG

Das BFSG ist ein deutsches Gesetz, das am 28.06.2025 in Kraft tritt und die Barrierefreiheit digitaler Produkte und Dienstleistungen regelt. Es setzt die europäische Richtlinie „European Accessibility Act“ (EAA) in deutsches Recht um und betrifft auch Websites von Arzt- und Zahnarztpraxen.

Das BFSG fordert, dass digitale Inhalte für Menschen mit Einschränkungen zugänglich sind. Dazu gehören unter anderem Textdarstellung, Navigationselemente, Formulare und multimediale Inhalte. Im Seminar erläutern wir detailliert, welche konkreten Maßnahmen für Ihre Webseite notwendig sind.

Bei Verstößen gegen das BFSG können Bußgelder von bis zu 100.000 € verhängt werden. Allerdings gelten für viele kleine Praxen Ausnahmeregelungen, die wir im Seminar ausführlich erklären.

Grundsätzlich gilt das BFSG für alle Unternehmen, jedoch gibt es Ausnahmeregelungen für Kleinunternehmen. Im Seminar prüfen wir, ob Ihre Praxis unter diese Ausnahmen fällt.

Fragen zum Seminar

Wir nutzen eine benutzerfreundliche Webinar-Plattform (Zoom). Sie erhalten nach der Anmeldung einen Link und können per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Für Fragen steht ein Live-Chat zur Verfügung.

Ja, wir legen großen Wert auf Interaktion. Sie können jederzeit Fragen stellen, und es gibt eine dedizierte Fragerunde am Ende des Seminars.

Ja, nach dem Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit 2 Fortbildungspunkten gemäß den Leitlinien der BZÄK/DGZMK.

Ja, alle Teilnehmer erhalten für 30 Tage Zugang zur Aufzeichnung des Seminars.

Selbstverständlich. Für die Anmeldung mehrerer Mitarbeiter aus einer Praxis bieten wir einen Rabatt von 20% ab der zweiten Person an.

Praktische Umsetzung

Der Zeitaufwand hängt vom aktuellen Zustand Ihrer Webseite ab. In der Regel dauert eine Umsetzung zwischen 1-4 Wochen. Im Seminar erhalten Sie einen genauen Zeitplan für Ihre spezifische Situation.

Ja, wir bieten eine Komplettlösung an – von der Analyse bis zur Umsetzung aller notwendigen Anpassungen. Teilnehmer des Seminars erhalten ein Vorzugsangebot für diese Dienstleistung.

Die Kosten hängen vom Umfang Ihrer Webseite und den notwendigen Anpassungen ab. Im Seminar stellen wir verschiedene Optionen mit entsprechenden Preisrahmen vor. Zudem bieten wir kosteneffiziente Lösungen speziell für kleine Praxen an.

Nicht unbedingt. Oft können gezielte Anpassungen ausreichen, um die BFSG-Konformität herzustellen. Im Seminar und in der kostenlosen Erstanalyse ermitteln wir den genauen Bedarf für Ihre Webseite.

Nach der Anmeldung

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit Zahlungsinformationen. Sobald die Zahlung eingegangen ist, bekommen Sie alle notwendigen Informationen zur Teilnahme am Seminar sowie vorab bereits erste Materialien.

Ja, eine Änderung des Termins ist bis zu 7 Tage vor dem Seminar kostenfrei möglich. Bitte kontaktieren Sie uns dafür per E-Mail an service@reppocrates.com.

Die Zahlung ist per Überweisung oder Kreditkarte möglich. Alle Details erhalten Sie in der Bestätigungsmail nach Ihrer Anmeldung.